OPPAU – Wie jedes Jahr wird der Kerwekranz am Rathaus in Oppau aufgehängt. Am gestrigen Donnerstag um 9:00 Uhr war es wieder soweit.
Die Kerwekranz-Crew bestehend aus Traudl Eisenhauer, Hubert Eisenhauer und Hans Koch von der ARGE machte sich an die Arbeit.
Um kurz nach 9:00 Uhr begannen die Vorbereitungen vor dem Rathaus. Der Kerwekranz wurde auf zwei Tische gelegt und überprüft.


Kleinere Reparaturarbeiten erledigte Traudl Eisenhauer wie immer routiniert und fachmännisch.
In der Zwischenzeit bestiegen Hubert und Hans das Dachgeschoss des ehrwürdigen Gebäudes um die Halterung und Winde zu befestigen.
Dann liessen die Kerwekranz-Fachmänner das Stahlseil mit einem Gewicht zu Traudl herunter. Fasst wäre es das schon gewesen. Doch dann befand man, dass etwas nicht stimmte.

Es wurde festgestellt, dass das Seil zu lang war. Irgendwie wurde ein falsches Seil eingezogen. So hiess es denn auch “Seil zurück”.
Nachdem die Männer das richtige Seil aus dem ARGE-Büro geholt hatten, folgte der zweite Anlauf.
Dieses Mal war der Erfolg auf der Seite der Tüchtigen. Der Kerwekranz inzwischen wieder Top hergerichtet durch Traudl, konnte nun an das Seil angehängt und langsam hochgezogen werden.
Nun hängt er wieder an seinem Bestimmungsort und verkündet jedem Passanten und jeder Passantin, dass in Oppau die Kerwezeit begonnen hat.

Und wer glaubt, dass damit alles erledigt war, der irrte. Nach getaner Arbeit zog sich die Gruppe in den hinteren Aussenbereich des Rathauses zurück und begann mit der Vor-Kerwe. Wir haben das auf einem Bild dokumentiert.


